!!! Die Radtour fällt mangels Anmeldungen aus !!!
Eine Fahrradtour aus dem Rad- und Wanderführer „Naturerlebnis Mittelweser“
Die BUND-Kreisgruppe Nienburg lädt am 14. Juni zu einer geführten Radtour durch die sehr abwechslungsreiche Geest- und Niederungslandschaft rund um Bruchhausen-Vilsen ein. Auf den Spuren der „Rad- und Wandertouren zum Entdecken und Genießen“ - die 2008 von der BUND-Kreisgruppe herausgegeben wurden - folgen wir dem Autor Manfred Schliestedt uns sind gespannt darauf, wie sich die Landschaft seitdem verändert hat.
Wir starten die ca. 35 km lange Tour um 11.00 Uhr am Wanderparkplatz Heiligenberg (nähe „Forsthaus Heiligenberg“) zu einem Abstecher ins Rutental - einer eiszeitlichen Erosionsrinne - und fahren dann westlich, um die B6 in Höhe „Dillertal“ zu queren. Wir werden kurz an einem der besterhaltenen Schlatts in der Region halten und setzten unsere Tour über die Behlmer Hochzeitsmühle zur Wassermühle in Süstedt fort. Dort werden wir für eine Führung und Rast Zeit haben. Anschließend geht es östlich weiter über den Meliorationshautkanal (größtes Bewässerungsprojekt Deutschlands) bis zur kanalartig ausgebauten Eiter. Auf unserem weiteren Weg Richtung Bruchhausen fahren wir auf einem Feldweg, der von sehr alten Kopfweiden gesäumt ist. Die ältesten dieser Bäume haben wohl noch die „alte“ Eiter gesehen.
Über den Bahnhof der Museumseisenbahn, die St. Cyriakuskirche und durch den Kurpark geht unsere Tour nach ca. 5-6 Stunden zurück zum Ausgangspunkt.
Natürlich – im wahrsten Wortsinn – haben sich Blicke und Ausblicke auf den Touren des Rad- und Wanderführers in den letzten 15 Jahren verändert. Zugleich ist er aber mit seinen detailliert ausgearbeiteten Tourenvorschlägen mit vielfältigen Informationen aus naturkundlicher und kulturhistorischer Sicht ein interessanter Begleiter, um die Mittelweserregion auf eigene Faust zu erkunden. Restexemplare sind im Umweltzentrum der BUND-Kreisgruppe Nienburg, im Hotel am Posthof, Nienburg aber auch im BUNDumweltzentrum in Bruchhausen-Vilsen zu erhalten.
Wegen der Mühlenbesichtigung bitten wir um Anmeldung bis zum 13.6. mit Telefonnummer oder Mail-Adresse unter kreisgruppe(at)bund-nienburg.de oder
Tel. 05021-14499.
Für die nötige Verpflegung sorgen die Radfahrer*innen selbst. Bei Dauerregen oder Sturm fällt die Radtour aus.
Mehr Informationen unter www.bund-nienbur
Mehr Informationen bei Dieter Mehring, 0175-1923700
!!! Die Radtour fällt mangels Anmeldungen aus !!!
und wird am 13. September erneut angeboten