Willkommen bei der Kreisgruppe Nienburg

Willkommen bei der Kreisgruppe Nienburg

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für uns alle bewohnbar bleibt. Wir verstehen uns als die treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung - überregional und lokal. Unsere Vision ist ein zukunftsfähiges Land in einer zukunftsfähigen und friedfertigen Welt.

40 Jahre BUND in Nienburg

Kaum zu glauben – vor 40 Jahren wurde unsere Kreisgruppe von Natur- und Umwelt bewegten Menschen gegründet. Noch immer sind einige Mitglieder aus der Zeit der Gründung engagierte Aktive der Kreisgruppe. Der Schau- und Lehrgarten, die Blenhorster Teiche, die Kinderwildnis wären ohne das großartige Engagement der Ehrenamtlichen nicht denkbar.
Mit euch zusammen möchten wir diesen Geburtstag am 31. August zwischen 14.30 und 17.30 im Schaugarten an der Ziegelkampstraße feiern. Wir haben für Live-Musik gesorgt, einen bekannten Nienburger Bühnenkünstler für einen Besuch gewonnen, der Förderverein der Kinderwildnis wird mit Bastelaktionen dabei sein und natürlich ist auch an das leibliche Wohl gedacht – Programm für die ganze Familie.
Zudem wird es eine Versteigerung geben. Alwine Gerner - Mitinitiatorin und bis zuletzt unermüdliche Schöpferin im Schau- und Lehrgarten - ist im vergangenen Februar verstorben. Sie war zugleich eine leidenschaftliche Künstlerin und aktives Mitglied in der GalerieN mit einem ganz eigenen, oft satirischen Blick auf Mensch, Gesellschaft und Natur. Ein Teil ihrer Arbeiten (Fotografien, Skulpturen, Collagen) werden wir auf ihren Wunsch an diesem Tag zu Gunsten der Arbeit im Garten versteigern. 
Anlässlich unseres runden Geburtstags freuen wir uns natürlich auch auf ein paar offizielle Worte von unserem Bürgermeister und aus unserem Landesverband. Vor allem aber möchten wir mit euch einen sommerlichen Tag verbringen, Menschen treffen, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben, in Erinnerungen schwelgen und die wunderbare Atmosphäre des Gartens genießen …
Wir freuen uns auf euch.

Termine

zu den aktuellen Terminen

hier findet ihr mehr Details zu den Inhalten, Anmeldung und Kosten der Veranstaltungen

Einkaufsführer

regionale Märkte fördern

Durch den Kauf von "Bio-Produkten" unterstützen Sie den ökologischen Landbau, der durch seine Ressourcen schonende Methode die Natur entlastet.
...mehr

Jahresprogramm

Das Programm für das Jahr 2025 steht online zur Verfügung.