Willkommen bei der Kreisgruppe Nienburg

BUND Kreisgruppe Nienburg

Willkommen bei der Kreisgruppe Nienburg

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für uns alle bewohnbar bleibt. Wir verstehen uns als die treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung - überregional und lokal. Unsere Vision ist ein zukunftsfähiges Land in einer zukunftsfähigen und friedfertigen Welt.

Gentechnik braucht Regeln

139 Verbände und Bündnisse aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft, dem Umwelt- und Verbraucherschutz, der Entwicklungszusammenarbeit und Jugendbewegungen haben in einem gemeinsamen Positionspapier die Folgen einer unkontrollierten Deregulierung benannt und die Abschaffung der bisher geltenden Prinzipien des Gentechnikrechts kritisiert.

In einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir fordern der  Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die BundJugend (BuJu), die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Bund ökologische Landwirtschaft (BÖLW) und die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (jAbL)

den Erhalt von Wahlfreiheit, Sicherung der gentechnikfreien konventionellen und ökologischen Lebensmittelerzeugung, Transparenz und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die weiterhin strikte Regulierung neuer Gentechniken.

 

Positionspapier zur Neuen Gentechnik (NGT)

Offener Brief an Cem Özdemir

Hinweis: Am 20. Januar 2024 findet in Berlin die Demo "Wir haben es satt" statt.

Das Motto: Höfesterben & Gentechnik stoppen, Zukunft sichern!

Johanne Sailer

Klimaschutz und Torfabbau passen nicht zusammen!

Im Niedersächsischen Landtag wird derzeit ein Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes erarbeitet.

Im Gesetzentwurf ist von einem vollständigen Verbot des Torfabbaus die Rede. Das ist
zu begrüßen.

Auf keinen Fall ist der BUND einverstanden mit den langen Übergangsfristen selbst für noch nicht genehmigte Anträge.

Z. B. liegt der Genehmigungsbehörde ein Antrag der Firma Meiners vor, bis 2063
zusätzlich ca. 1 Mio. Kubikmeter Torf abzubauen!

Wie soll damit laut Klimaschutzgesetz des Bundes bis zum Jahr 2045 Treibhausgasneutralität erreicht werden?

Wir bitten euch, folgende Petition zu unterzeichnen und diese in euren Netzwerken zu teilen.

Hier klicken um die Petition zu unterzeichnen

Termine

zu den aktuellen Terminen

hier findet ihr mehr Details zu den Inhalten, Anmeldung und Kosten der Veranstaltungen

Einkaufsführer

regionale Märkte fördern

Durch den Kauf von "Bio-Produkten" unterstützen Sie den ökologischen Landbau, der durch seine Ressourcen schonende Methode die Natur entlastet.
...mehr

Jahresprogramm

Das Programm für das Jahr 2023 steht online zur Verfügung.