Seit 2015 existiert eine Bundesfreiwilligendienststelle bei der BUND-Kreisgruppe Nienburg. In den vergangenen Jahren haben Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten hier als BFDler gearbeitet. Viele sind noch lange nach Ablauf ihrer Stelle beim BUND aktiv.
Die Stelle ist bis zum August 2023 besetzt
Aufgabenbeschreibung
- Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Umweltbildungs- und Naturerlebnisveranstaltungen
- öffentlichkeitswirksame Aktionen auf der BUND-Kinderwildnis, im Naturnahen Schau- und Lehrgarten und im BUND-Kinderwald
- Mitarbeit bei aktuellen Projekten
- Bürotätigkeiten
- wenn Zeit und Interesse besteht, kann an Umweltpflegeaktionen teilgenommen werden
Kurzbeschreibung der Arbeitsstelle
Die BUND-Kreisgruppe Nienburg ist vielseitig aufgestellt. Sie betreibt seit 1993 einen Naturnahen Schau- und Lehrgarten, seit 2014 einen Naturspielplatz, die Nienburger Kinderwildnis, seit 2016 den Kinderwald, einen Aktivspielplatz und pflegt eines der größten Erdkrötenlaichgebiete im Landkreis, die Blenhorster Teiche.
Viele Arbeitskreise kümmern sich um umweltrelevante Themen: Raumordnung/Landschaftsplanung, Wasser, Tagfalter und andere Insekten, Naturerlebnis und Umweltbildung, Streuobstwiesen, Naturnaher Schau- und Lehrgarten und weitere.
Leistungen der Arbeitsstelle
- eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team
- ein Taschengeld in Höhe von ca. 300 €/Monat (je nach Std./Woche)
- die Bahn-Card 25
- die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu planen und zu verwirklichen
- freie Seminarwahl (nach Absprache) aus dem BUND-eigenen Kursprogramm
Aufgabengebiete
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Verwaltung
- Umweltbildung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.